Elektrofahrrad Einfach

Einfache Elektroräder zum moderaten Preis

Ein Elektrofahrrad, das einfach in der Handhabung ist und ohne besondere Ausstattungselemente auskommt, wird Käufer ansprechen, die bewusst auf teure Extras verzichten und zudem ihr Portemonnaie für den Kauf eines E-Bikes nicht zu weit öffnen wollen. Jedoch sollte Einfach nicht mit Billig gleichgesetzt werden. Vor dem Kauf Vor der Kaufentscheidung steht die Frage, wofür das Elektrorad genutzt werden soll. Längere Fahrradtouren muss es ohne Probleme überstehen und auch kürzere Strecken im Stadtverkehr wollen komfortabel und vor allem sicher bewältigt werden. Die Angebotspalette ist breit und der Fachhandel bietet E-Bikes mit verschiedener Ausstattung an.

Auch wer auf raffinierte Extras keinen großen Wert legt, wird beim Fachhandel fündig.

Fachhandel oder Discounter

Elektrofahrräder

In Discountern oder Baumärkten werden gelegentlich E-Bikes bereits zum Preis von unter 1.000 Euro angeboten. Hierbei sollte bedacht werden, dass der niedrige Preis der oft in China produzierten Räder nicht nur aus niedrigen Arbeitslöhnen, sondern auch aus billigeren Bauteilen resultiert. Oft werden Bauteile eingesetzt, wie sie auch bei normalen Fahrrädern verwendet werden. Ob Motoren, Akku und Steuerelektronik optimal aufeinander abgestimmt sind, ist zumindest unklar. Gute elektrische Bauteile sind sehr wertintensiv, so dass bei einem billigen E-Bike diesbezüglich keine höchste Qualität erwartet werden sollte. Auch die Leistung des Akkus und damit die Reichweite können mitunter schnell nachlassen. Die Elektrofahrräder sind schwerer als normale Fahrräder und es lassen sich höhere Geschwindigkeiten erreichen. Aus diesem Grund ist das Material höheren Belastungen ausgesetzt. Wenn der Hersteller normale Fahrradbauteile einsetzt, ist der Verschleiß höher. Bei Defekten während der Garantiezeit hat der Käufer verschiedene Möglichkeiten, seine Ansprüche gegen den Verkäufer durchzusetzen. Nach Ablauf der Garantie ist eine Reparatur des Billigrades aus dem Discounter schwierig oder gar unmöglich.

Elektrofahrrad, das einfach ist
1/1

Vor der Kaufentscheidung steht die Frage, wofür das Elektrorad genutzt werden soll.

Mit Qualitätsmarken vom Fachhändler auf der sicheren Seite

Wer ein Elektrofahrrad, das einfach ausgestattet ist, aber hohen Qualitätsansprüchen genügt, trotzdem günstig erwerben möchte, wird auch im Fachhandel fündig. Dabei kann ausgenutzt werden, dass die Preise für Elektrofahrräder saisonalen Schwankungen unterliegen. Auch werden Auslaufmodelle oder Vorführmodelle von Markenherstellern mit teilweise erheblichen Preisabschlägen angeboten. Neben einer kompetenten Beratung ist zudem gesichert, dass das E-Bike auch nach Ablauf der Garantiefrist fachmännisch gewartet und repariert wird. Verschiedene Finzierungsmodelle und Leasing werden ebenso angeboten wie Versicherungen für E-Bikes. Auf den Internetseiten von Markenherstellern wie beispielsweise Flyer oder Kalkhoff sind ausführliche Informationen zu den Rädern zu finden.

Vor dem Kauf testen

Insbesondere für den Fall, dass Sie Ihr erstes Elektrofahrrad erwerben, sollten Sie sich umfassend informieren und von Fachleuten beraten lassen. Wenn sich die Möglichkeit bietet, ein E-Bike zu leihen, nutzen Sie diese und erfahren Sie dieses etwas andere Fahrgefühl mit einem Elektrofahrrad. Dieser langlebige Gebrauchsgegenstand muss gelegentlich gewartet oder repariert werden. Langfristig wird das nur im Fahrradfachhandel gesichert. Markenhersteller verfügen über Entwicklungsabteilungen, um ihre Modelle ständig zu verbessern. Fahrsicherheit, moderne Werkstoffe und optimierte Bauteile haben ihren Preis.

Mehr zum Thema